Schön, dass Du bei uns vorbeischaut. Hier findest Du Informationen und Veranstaltungshinweise zur Jugendkirche Rostock. Sei herzlich eingeladen – schau Dich um und komm vorbei!
Die Jugendkirche hat ihre Heimat im Gustav-Adolf-Saal der Petrikirche Rostock (Eingang Südseite) am Alten Markt. Anfahrt >>>
Du hast Lust, Zeit und Ideen, die Jugendkirche mitzugestalten?
Dann melde Dich gerne!
Weitere Infos >>>
Unsere nächste Taize-Andacht feiern wir am 26.5. um 19:30 in der Petrikirche . Wir feiern an jedem letzten Donnerstag im Monat (außer Ferien) eine Taizé -Andacht. Wir laden Menschen aller Altersgruppen zu Gesängen, Gebeten und Stille ein, um Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und Gott zu begegnen.
Für alle, die Lust haben zum Erlernen der Mehrstimmigkeit - 18:30 Ansing-Chor
Du hast die Chance, beim Martin-Luther-King-Musical am 18.3.2023 in der Rostocker Stadthalle im Mega-Chor mitzusingen. Bei Interesse melde dich gern bei uns, um im Projektchor der Jugendkirche mit zu proben und zu singen. (0179/4543440)
Info-Abend am 2.6. um 18:30 in der Jugendkirche/ Petrikirche. Leitung des Projektchores: Cornelia Gomoll und Andreas Braun
Woher kommt in dir das Leuchten?
Am Sonntag, den 12. Juni findet um 17.00 Uhr eine Konzert-Premiere in der Jugendkirche statt.
Seit vielen Jahren schreibt Elke Braun Lieder; ihre Jahreslosungen sind für viele Tradition.
„Woher kommt in dir das Leuchten?“ beispielsweise war eine Komposition für den ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt, die es ins Kirchentags-Liederheft geschafft hat.
Einerseits haben ihre Lieder einen sehr eigenen Stil, andererseits aber auch eine große emotionale Spannweite: von sehr ruhig und innig bis hin zu sehr lebhaften Titeln mit hohem Ohrwurm-Faktor.
Inhaltlich bewegen sich die Lieder zwischen der Auseinandersetzung mit biblischen Texten in einer bewusst alltäglichen Sprache und der Einladung zur Reflexion des eigenen Glaubens.
Mit im Programm sind einige Vertonungen von Texten aus der Feder von Eckart Bücken.
Seine Liedtexte gehören schon lange zu unserem Gottesdienst-Alltag (Gott gab uns Atem, Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit, Behutsam will ich dir begegnen etc.).
Eine besondere Freude ist es, dass Eckart Bücken ebenfalls anwesend sein und zu einzelnen seiner Liedtexte etwas sagen wird.
Musikalisch wird Elke Braun begleitet von Karoline Hoffmann (Gesang, Gitarre, Cajun), Thomas Braun (Geige, Gesang) und Andreas Braun (Gesang).
Karten sind im Vorverkauf im Pressezentrum oder online unter mvticket.de erhältlich: https://ticketing07.cld.ondemand.com/shop/15/link/event/18063
Vom 17.-19.06.2022 findet in Tempzin die Fette Weide statt.
Zusammen mit einer Gruppe von Ehrenamtlichen wurde die diesjährige Fette Weide in intensiven Sitzungen vorbereitet. Mit vielen kreativen Ideen und Spaß, ging es darum, auch diese Fette Weide wieder einzigartig zu gestalten. Mit vielen spannenden neuen Sachen, aber natürlich auch altbewährtes. Von Work- und Talkshops, wie Schmieden und Floß bauen, bis hin zu coolen Bands ist auch in diesem Jahr wieder alles dabei. Also seid gespannt. 🙂
Da muss man wirklich dabei sein.
Falls es dir nicht so gut geht und Du eine Möglichkeit suchst, deine Sorgen online mit jemanden zu teilen, erreichst Du die Chat-Seelsorge der Ev. Kirche in Norddeutschland unter www.schreibenstattschweigen.de
Bleibt gesund und behütet.