Musikprojekt Rock/Pop/Jazz 10.-20.08. 2023


Du spielst ein Instrument oder singst gern
und suchst nach einer Möglichkeit, mit anderen
in einer großen Band zu spielen?
Du hast Lust und Zeit, gemeinsam mit anderen
ein buntes Programm aus Rock, Pop, Jazz und
vielem mehr zu erarbeiten und aufzuführen?
Dann bist du herzlich eingeladen, bei unserem
Musikprojekt vom 10.-20.8. in Kirch Kogel dabei zu sein.!
Melde Dich schnell an, die Plätze sind begrenzt.

Wir werden mit einer großen Band nach einer
Woche Probenarbeit vier Konzerte geben.

Konzerte

am 17.08. um 19:30 in Kirch Kogel

am 18.08. um 17:00 auf dem Pfarrhof in Sanitz

am 19.08. um 17:00 im Kurhausgarten Warnemünde

am 20.08. um 15:00 in der Jugendkirche Rostock

Download
Anmeldung Musikprojekt 2023
Flyer LMP 2023 2s..pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.9 MB

Musikprojekt Rock/Pop/Jazz 2022

Wir sind dankbar, dass wir in Kirch Kogel eine gute Zeit und anschließend vier Konzerte hatten.

Hier unten könnt ihr zwei Titel aus unserem Konzertprogramm vom 6.8. in Warnemünde  noch mal erleben. Viel Spaß!

 


Rückblick:                              Musikprojekt 2021 in Dreilützow

 

Musik und Gemeinschaft taten der Seele gut 

 

Musikprojekt der Jugendkirche in Dreilützow

 

Mitten im Sommer löst die Jugendkirche Rostocks jährlich ihre Leinen und macht sich auf in das Musikprojekt, ein Abenteuer aus Musik und Gemeinschaft. So waren wir, 28 Leute, auch in diesem Jahr unter der Leitung von Andreas, Thomas und Fiete Braun und Charlotte Lange wie im vergangenen Jahr vom 16.-24.8. Gäste im Schullandheim Schloss Dreilützow. Die dazugehörige Turnhalle funktionierten wir kurzerhand durch Teppiche, Notenständer, Mikrofone und natürlich unsere vielen vielfältigen Instrumente zum Probenraum um. Das dynamische Leitungsteam arrangierte vor und während des Aufenthaltes insgesamt 11 Titel und 1 Medley aus Rock, Pop, Musicals und Filmmusik. Dieses umfangreiche Programm verlangte uns einige Anstrengungen ab. Doch wer uns bei einem unserer Konzerte auf dem Ratz-Platz-Kindercamp in Dreilützow, im Pfarrgarten Sanitz oder in der Don-Bosco-Schule Rostock gesehen hat, weiß, wie viel Spaß uns diese Musik machte.

 

Viele von uns liefen die ganze Zeit mit einem Lächeln auf den Lippen umher. Erstaunlicherweise waren auch die „Fantastischen Vier“- Leitenden trotz der langen Nächte, die sie mit Notenschreiben verbrachten, gut gelaunt und entfachten Freude.

 

Jeder Tag brachte eine morgendliche weise Geschichte, das gemeinsame Singen von Monatsliedern, neue musikalische Titel, Volleyball, viele Gespräche und natürlich gesellige Abende am Lagerfeuer oder im Gemeinschaftsraum mit Ligretto- oder Mogelmotten-Runden und anderen Spielen. Aber auch Gitarren-, Gitalelen- und Ukulelenkünste wurden zum Besten gegeben und füllten den Raum mit einer zweiten Form von Harmonie.

 

Durch die respektvolle und freundschaftliche Atmosphäre tat jede Sekunde in unserer Gemeinschaft der Seele gut und wird als wertvoller Schatz in unseren Erinnerungen bleiben. Die Freude über diese Erfahrungen und die Hoffnung auf ein weiteres Musikprojekt wird uns in schwierigen Momenten des bevorstehenden Jahres tragen.

 

(Sophia Dupke)